Die ersten Vorbereitungen für den nächsten Mittsommernachtslauf am 22.06.2024 laufen bereits. Save the date!
Weitere Infos folgen.
ANMELDUNG FÜR MSL 2024 NOCH NICHT GEÖFFNET, FOLGT IN KÜRZE
Anmeldung online bis xx.06.2024 möglich - danach persönlich am Veranstaltungstag von 14:00 Uhr bis eine Stunde vor dem Start zzgl. 2,50 € Gebühr
Startgeld je Lauf:
- Erwachsene |
10,00€
|
|
(ab 16 Jahren) |
|
|
- Kinder |
5,00€
|
|
Laufstrecken | |
3 km |
17:00 Uhr |
6 km |
ab 18:00 Uhr |
10 km mit "Cross-Charakter" |
ab 18:00 Uhr |
Halbmarathon mit "Cross-Charakter" |
ab 18:00 Uhr |
|
|
Nordic Walking | ab 18:00 Uhr |
Team-Wertung
Das zahlenmäßig (über alle Altersklassen hinweg) stärkste Team wird mit einem Team-Preis ausgezeichnet. Dafür ist bei der der Anmeldung unter "Verein" das Team anzugeben, mit dem angetreten wird.
Die ersten Vorbereitungen für den nächsten Mittsommernachtslauf am 22.06.2024 laufen bereits. Save the date!
Weitere Infos folgen.
Am 17. Juni werden sich wieder hunderte Läuferinnen und Läufer auf dem Dorfplatz in Dhünn einfinden, um gemeinsam beim Mittsommernachtslauf auf die Strecke zu gehen. Bei 3, 6 (auch Nordic Walking) oder 10 km sowie dem „Bergischen Halbmarathon“ ist für jedermann etwas dabei. So werden auch in diesem Jahr Laufanfänger, Fortgeschrittene ebenso wie Profis aller Altersklassen die Natur im Bergischen beim Laufen zur Sommersonnenwende genießen können.
Im Start- und Zielbereich erwartet die Läuferinnen und Läufer sowie alle weiteren Gäste ein buntes Rahmenprogramm. Die Band M3 sowie „The Voice Kids“-Finalistin Jemima sorgen für Livemusik an der Friedenseiche. Darüber hinaus verspricht der Besuch der Superintendentin des Kirchenkreises Lennep Antje Menn einen spannenden Input. Pizza, Würstchen, Eis und kalte Getränke laden ein, auch nach den Siegerehrungen noch auf dem Dorfplatz zu verweilen und einen Sommerabend in geselliger Atmosphäre zu verbringen.
Wer all das nicht verpassen möchte, meldet sich am besten direkt an. Und da Laufen in Gemeinschaft am meisten Spaß macht, wird in diesem Jahr erneut das zahlenmäßig stärkste Team ausgezeichnet. Jetzt also mit Freunden, Familie oder Kollegen zum Mittsommernachtslauf verabreden und die Zeit bis zur Veranstaltung für gemeinsame Trainings nutzen.
Im vergangenen Jahr konnte der Mittsommernachtslauf nach zweijähriger Coronapause wieder stattfinden und lockte bereits zum 20. Mal zahlreiche Laufbegeisterte und Zuschauer ins schöne Dhünn. Aufgrund des großen Zuspruchs wurden schnell die Vorbereitungen für die Neuauflage der Traditionsveranstaltung im Jahr 2023 aufgenommen. Für den 17. Juni 2023 lädt der CVJM Dhünn nun erneut herzlich zum gemeinsamen Essen, Trinken, Anfeuern und natürlich Laufen auf den Dorfplatz ein.
Der Mittsommernachtslauf 2023 bietet Läuferinnen und Läufern aller Alters- und Leistungsklassen die Möglichkeit, die Natur im Bergischen und die Anfeuerungen der zahlreichen Zuschauer an der Strecke zu genießen. Zur Auswahl stehen wie auch im vergangenen Jahr Distanzen über 3, 6 oder 10 km. Wem das nicht reicht und wer eine größere Herausforderung sucht, kann sich in 2023 am »Bergischen Halbmarathon« versuchen. Die 21 km lange Strecke mit einem der Region entsprechendem Höhenprofil erfreute sich bereits in der Vergangenheit großer Beliebtheit und komplettiert nun das Streckenangebot beim MSL 2023. Neben dem Halbmarathon kehren auch die professionelle Zeitmessung und die Ehrungen der Siegerinnen und Sieger auf der Bühne zurück. Wer es etwas gemütlicher angehen möchte, kann aber selbstverständlich auch außerhalb der Wertung antreten.
Neben den Läufen bietet der MSL 2023 allen Gästen den gewohnten »Dorffest-Charakter«. Für Musik sorgt die Band M3: sechs junge Musiker und Musikerinnen, die nach dem Abitur in 2019 für ein Jahr durch Deutschland gereist sind, Musik gemacht haben und jetzt beim MSL ihr Wiedersehen feiern. Auch von Jemima, Finalistin bei der Fernsehshow »The Voice Kids«, wird es erneut einen Kurzauftritt geben. Als weiterer Gast auf der Bühne wird die Superintendentin des Kirchenkreises Lennep Antje Menn den Läuferinnen und Läufern eine kurze Andacht mit auf die Strecke geben.
Selbstverständlich ist außerdem auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Getränken und Pizza vom Hotel zur Post, Würstchen von der Feuerwehr Dhünn und Eis vom Hof-Café bleiben keine Wünsche offen.
Der Mittsommernachtslauf 2023 verspricht insgesamt ein Event zu werden, das man nicht verpassen darf. Das Anmeldeportal ist geöffnet und garantiert bei Anmeldung bis zum 25.05. ein Gratis T-Shirt. Kurzfristig Entschlossene können sich aber auch am Tag der Veranstaltung selbst noch anmelden. Das Organisationsteam freut sich bereits jetzt riesig auf die Veranstaltung und auf viele bekannte sowie neue Gesichter auf dem Dorfplatz.
Ab sofort ist die Anmeldung für den Mittsommernachtslauf 2023 online möglich. Hier geht es direkt zur Anmeldung oder rechts über ANMELDEN.
Die Anmeldung ist bis zum 10.06.2023 online möglich - danach persönlich am Veranstaltungstag von 14:00 Uhr bis eine Stunde vor dem Start zzgl. 2,50 € Gebühr.
Dieses Jahr wird es wieder eine Team-Wertung geben. Das zahlenmäßig (über alle Altersklassen hinweg) stärkste Team wird mit einem Team-Preis ausgezeichnet. Dafür ist bei der der Anmeldung unter "Verein" das Team anzugeben, mit dem angetreten wird.
Ebenso erhalten alle angemeldeten Läufer dieses Jahr ein Shirt, die sich bis zum 25.05.2023 online anmelden. Dazu einfach die Shirt-Größe bei der Anmeldung mit angeben.
Beste Laufbedingungen, ein buntes Rahmenprogramm und über 10.000 € Spendengelder für die Ukraine: das Comeback des Mittsommernachts- laufs nach zweijähriger Coronapause war ein voller Erfolg. Wir als Orga- nisationsteam wollen den Schwung dieses Erfolgs mitnehmen und treffen bereits jetzt erste Vorbereitungen für die Neuauflage der Veranstaltung im kommenden Jahr. Am 17.06.2023 könnt Ihr erneut die Laufschuhe schnü- ren und beim Mittsommernachtslauf die Natur im Bergischen genießen. Wir sorgen für gutes Essen, kalte Getränke und Live-Musik auf dem Dorfplatz. Wenn die Streckenverhältnisse es zulassen, werden wir auch – anders als in diesem Jahr – wieder unseren beliebten Halbmarathon anbieten können. Auch die professionelle Zeitmessung kehrt zurück. Wir können es kaum erwarten, dass es wieder losgeht und freuen uns schon jetzt sehr darauf, viele von Euch beim Mittsommernachtslauf 2023 in Dhünn wiederzusehen. Save the date!
Weitere Infos folgen.
Danke für die großartige Unterstützung!
Mehr...Mittsommernachtslauf 2022 als Zeichen gegen Gewalt und Unterdrückung
Mehr...Ein Gespräch mit Daniel, Martin und Elias.
Mehr...Die GewinnerInnen des Kreativpreises stehen fest!
Mehr...Alle Beiträge und Einsendungen zusammen in einem großen Video!
Mehr...
16. Dec 2023 – 14:00
PSD Bank Dome Düsseldorf
24. Dec 2023 – 23:00
Kirche zu Dhünn
14. Jan 2024 – 18:00
Vereinshaus Hülsen
CVJM steht für Christlicher Verein Junger Menschen. Wir bieten ein großes Angebot an verschiedenen Gruppen an ─ von Kinder und Jugend über Musik bis zu Sport. Dabei haben wir immer viel Gemeinschaft und Spaß. Dennoch vergessen wir nie unseren Mittelpunkt: Jesus. Auf unserer Webseite findest du alle Infos zu diesen Gruppen und weitere aktuelle Termine.
Pariser Basis
"Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche jungen Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Männern auszubreiten. Keine an sich noch so wichtigen Meinungsverschiedenheiten über Angelegenheiten, die diesem Zweck fremd sind, sollten die Eintracht brüderlicher Beziehungen unter den nationalen Mitgliedsverbänden des Weltbundes stören." (Paris, 1855)
Die CVJM sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM.
Die "Pariser Basis" gilt heute im CVJM Deutschland für die Arbeit mit allen jungen Menschen.
Interesse? Dann kannst du hier Mitglied werden! Wir freuen uns auf dich!
Verschiedene Beiträge, Texte, Videos zum christlichen Glauben und zum CVJM Dhünn
Ein digitaler Krippenweg für Familien: Das WermelsKIRCHEN-Team lädt zur besinnlichen Entdeckungsreise ein!
Mehr...Ein Impuls von Anja Block zu 1. Mose 16, 13
Mehr...Der Weihnachtsmarkt mitten im schönen Dhünn!
Mehr...Die neue Projektgruppe "Theologie für Nicht-Theologen"
Mehr...Reinald Rüsing verabschiedet sich in den Ruhestand und wir danken für 36 Jahre Dienst im schönen Dhünn.
Mehr...Bisher sind noch keine Dateien zum Download verfügbar.
Bitte schau später noch einmal vorbei!
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gerne an uns wenden.
Sende einfach folgendes Formular ab und wir werden uns uns schnellstmöglich bei dir melden!