Es gibt ein paar personelle Veränderungen in unserem Vorstand!
Mehr...
Passionierte Läufer sind das ganze Jahr unterwegs. Aber auch weniger Passionierte lockt es nun wieder ins Freie. Mit dem Frühling hat auch die Laufsaison begonnen.
Vielen geht es neben dem Spaß an der Bewegung und der Fitness um mehr: Die Teilnahme an einer Großveranstaltung. Auf Höchstleistungen, Bestzeiten oder „Siegertreppchen“ kommt es aber alleine nicht an, sondern auf die fröhliche Gemeinschaft im Sport und beim Feiern – dabei sein ist alles!
Ein besonderes „Highlight“ unter den angebotenen Laufveranstaltungen im Rheinland und Bergischen Land ist sicherlich der CVJM Mittsommernachtslauf am längsten Tag des Jahres.
Auch in 2025: Am 21. Juni wird in Dhünn wieder gerannt, gewalkt und gefeiert!
Ab 17.00 Uhr begeben sich erstmals die Bambinis (bis 10 Jahre), gerne auch begleitet von Eltern oder Großeltern, auf die 1,5 km lange Dorfrunde. Im Anschluss daran erfolgt der Start über 3 km durch das Dorf, wobei es keine Altersbeschränkung gibt.
Ab 18.00 Uhr beginnen die Hauptläufe:
Bei den Landschaftsläufen über 6 und 10 km auf nach wie vor unveränderten Strecken werden traditionell die meisten Starter erwartet. Auf der abwechslungsreichen 6-km-Runde starten die Läuferinnen und Läufer gemeinsam mit den Walkerinnen und Walkern.
Der „Bergische Halbmarathon“ ist längst legendär. Er wird wieder eine besondere Herausforderung sein. Das Höhenprofil, die wunderbare Landschaft, die herrlichen Wege durch das Purdertal und das Dhünntal, lassen die Herzen der Halb-Marathonis höherschlagen. Diese Laufstrecke hat Crosscharakter und wird gerne mit dem Röntgenlauf in Remscheid verglichen. Mit jedem Jahr wächst die Begeisterung der Teilnehmenden, aber auch der Respekt vor dem 21,3 km langen Rundkurs.
Wie bisher wird es auch in diesem Jahr wieder eine Gruppen- bzw. Firmenwertung geben. Die zwei zahlenmäßig stärksten Teams erhalten jeweils einen von der BEW Wipperfürth gestifteten Pokal.
Außerdem erhalten die drei größten Kinder-Teams (bis 16 Jahre) auch wieder jeweils einen Gesamtpreis, gespendet von der Firma provita medical in Wermelskirchen.
Start und Ziel ist für alle Akteure der Marktplatz Dhünn. Dort erwartet die Teilnehmenden und Zuschauer ein attraktives Rahmenprogramm. Bei Livemusik mit Malte Büsing und Band kann man sich an verschiedenen Getränke- und Essensständen stärken.
Die große Tombola, bestückt mit hochwertigen Preisen von Sponsoren des MSL, wird wieder Groß und Klein erfreuen. Infostände des CVJM und der Organisation „Sportler ruft Sportler“ geben Auskunft über christliche Aktivitäten im Umfeld des Sports.
Nach den Siegerehrungen soll auch in diesem Jahr noch lange nicht Schluss sein. Bei hoffentlich herrlichem sommerlichem Laufwetter, bester Stimmung und vielfältigem kulinarischem Angebot wird die Band von Malte Büsing die Finisher, Gäste und Zuschauer noch bis in den späten Abend musikalisch unterhalten und begeistern.
Startgebühren: 12 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder
Ab sofort ist eine online-Anmeldung unter www.CVJM-Dhuenn.de möglich.
Veröffentlicht in MSL am 01. May 2025
25. May 2025 – 18:00
Vereinshaus Hülsen
08. Jun 2025 – 17:00
Fußballplatz Rönsahl / Zeltplatz Auf der Gathe
08. Jun 2025 – 14:00
Kirche zu Dhünn
21. Jun 2025 – 15:00
Marktplatz Dhünn
14. Sep 2025 – 12:00
Vereinshaus Hülsen
CVJM steht für Christlicher Verein Junger Menschen. Wir bieten ein großes Angebot an verschiedenen Gruppen an ─ von Kinder und Jugend über Musik bis zu Sport. Dabei haben wir immer viel Gemeinschaft und Spaß. Dennoch vergessen wir nie unseren Mittelpunkt: Jesus. Auf unserer Webseite findest du alle Infos zu diesen Gruppen und weitere aktuelle Termine.
Pariser Basis
"Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche jungen Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Männern auszubreiten. Keine an sich noch so wichtigen Meinungsverschiedenheiten über Angelegenheiten, die diesem Zweck fremd sind, sollten die Eintracht brüderlicher Beziehungen unter den nationalen Mitgliedsverbänden des Weltbundes stören." (Paris, 1855)
Die CVJM sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM.
Die "Pariser Basis" gilt heute im CVJM Deutschland für die Arbeit mit allen jungen Menschen.
Interesse? Dann kannst du hier Mitglied werden! Wir freuen uns auf dich!
Verschiedene Beiträge, Texte, Videos zum christlichen Glauben und zum CVJM Dhünn
Es gibt ein paar personelle Veränderungen in unserem Vorstand!
Mehr...Jetzt zum Teencamp in Michelstadt anmelden!
Mehr...Der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz geht in die 3. Runde!
Mehr...Alle ehrenamtlich Tätigen im CVJM Dhünn müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzeigen. Mit diesem Antrag kannst du das Zeugnis kostenlos beim Bürgerbüro oder der Bundesdruckerei erhalten.
Viel Spaß beim Lesen!
Bestätigung in die Einsichtnahme des Führungszeugnisses
Viel Spaß beim lesen!
Viel Spaß beim lesen!
Viel Spaß beim Lesen!
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gerne an uns wenden.
Sende einfach folgendes Formular ab und wir werden uns uns schnellstmöglich bei dir melden!