Es gibt ein paar personelle Veränderungen in unserem Vorstand!
Mehr...
Passionierte Läufer sind das ganze Jahr unterwegs. Aber auch weniger Passionierte lockt es nun wieder ins Freie. Mit dem Frühling hat auch die Laufsaison begonnen.
Vielen geht es neben dem Spaß an der Bewegung und der Fitness um mehr: Die Teilnahme an einer Großveranstaltung. Auf Höchstleistungen, Bestzeiten oder „Siegertreppchen“ kommt es aber alleine nicht an, sondern auf die fröhliche Gemeinschaft im Sport und beim Feiern – dabei sein ist alles!
Ein besonderes „Highlight“ unter den angebotenen Laufveranstaltungen im Rheinland und Bergischen Land ist sicherlich der CVJM Mittsommernachtslauf am längsten Tag des Jahres.
Auch in 2025: Am 21. Juni wird in Dhünn wieder gerannt, gewalkt und gefeiert!
Ab 17.00 Uhr begeben sich erstmals die Bambinis (bis 10 Jahre), gerne auch begleitet von Eltern oder Großeltern, auf die 1,5 km lange Dorfrunde. Im Anschluss daran erfolgt der Start über 3 km durch das Dorf, wobei es keine Altersbeschränkung gibt.
Ab 18.00 Uhr beginnen die Hauptläufe:
Bei den Landschaftsläufen über 6 und 10 km auf nach wie vor unveränderten Strecken werden traditionell die meisten Starter erwartet. Auf der abwechslungsreichen 6-km-Runde starten die Läuferinnen und Läufer gemeinsam mit den Walkerinnen und Walkern.
Der „Bergische Halbmarathon“ ist längst legendär. Er wird wieder eine besondere Herausforderung sein. Das Höhenprofil, die wunderbare Landschaft, die herrlichen Wege durch das Purdertal und das Dhünntal, lassen die Herzen der Halb-Marathonis höherschlagen. Diese Laufstrecke hat Crosscharakter und wird gerne mit dem Röntgenlauf in Remscheid verglichen. Mit jedem Jahr wächst die Begeisterung der Teilnehmenden, aber auch der Respekt vor dem 21,3 km langen Rundkurs.
Wie bisher wird es auch in diesem Jahr wieder eine Gruppen- bzw. Firmenwertung geben. Die zwei zahlenmäßig stärksten Teams erhalten jeweils einen von der BEW Wipperfürth gestifteten Pokal.
Außerdem erhalten die drei größten Kinder-Teams (bis 16 Jahre) auch wieder jeweils einen Gesamtpreis, gespendet von der Firma provita medical in Wermelskirchen.
Start und Ziel ist für alle Akteure der Marktplatz Dhünn. Dort erwartet die Teilnehmenden und Zuschauer ein attraktives Rahmenprogramm. Bei Livemusik mit Malte Büsing und Band kann man sich an verschiedenen Getränke- und Essensständen stärken.
Die große Tombola, bestückt mit hochwertigen Preisen von Sponsoren des MSL, wird wieder Groß und Klein erfreuen. Infostände des CVJM und der Organisation „Sportler ruft Sportler“ geben Auskunft über christliche Aktivitäten im Umfeld des Sports.
Nach den Siegerehrungen soll auch in diesem Jahr noch lange nicht Schluss sein. Bei hoffentlich herrlichem sommerlichem Laufwetter, bester Stimmung und vielfältigem kulinarischem Angebot wird die Band von Malte Büsing die Finisher, Gäste und Zuschauer noch bis in den späten Abend musikalisch unterhalten und begeistern.
Startgebühren: 12 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder
Ab sofort ist eine online-Anmeldung unter www.CVJM-Dhuenn.de möglich.
Ab sofort ist die Anmeldung für den Mittsommernachtslauf 2025 online möglich. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Die Anmeldung ist bis zum 15.06.2025 online möglich; danach persönlich am Veranstaltungstag von 14:00 Uhr bis eine Stunde vor dem Start zzgl. 2,50 € Gebühr.
Die in 2024 neu eingeführte Teamwertung hat sich bewährt und bleibt daher bestehen.
Die drei größten Kinder-Teams (Schulklasse, Kindergarten-Gruppe, Fußballverein-Team usw., jeweils inkl. Betreuer) bekommen je einen Gesamt-Gutschein in Höhe von 10 € pro Kind (unter 16 Jahren).
Außerdem wird in zwei Kategorien das jeweils zahlenmäßig stärkste Gesamt-Team mit einem Team-Preis ausgezeichnet:
Kategorie 1: Firmen/Organisationen/Einrichtungen/Vereine unter 50 Mitarbeitende/Personen/Mitglieder
Kategorie 2: Firmen/Organisationen/Einrichtungen/Vereine ab 50 Mitarbeitende/Personen/Mitglieder
Für die Teamwertungen ist bei der Anmeldung unter "Verein" das Team anzugeben, mit dem angetreten wird.
Zur bevorstehenden 23. Auflage des traditionsreichen Mittsommernachtslaufs in Dhünn wurde das altbewährte Streckenangebot um den Bambini-Lauf erweitert. Kinder bis 10 Jahre haben nun die Möglichkeit, auf der 1,5 km langen Dorfrunde - gerne auch in Begleitung der Eltern/Großeltern - ihr Können unter Beweis zu stellen. Die ambitionierten Nachwuchsläufer*innen werden dabei sicher von zahlreichen Zuschauer*innen entlang der Strecke angefeuert und „ins Ziel getragen“.
Die etablierten Strecken-Klassiker (3, 6, 10 km, Halbmarathon) werden auch in diesem Jahr wieder angeboten.
Die Vorbereitungen für den nächsten Mittsommernachtslauf am 21.06.2025 laufen bereits. Save the date!
Weitere Infos folgen.
Dieses Jahr gibt es eine neue Teamwertung.
In zwei Kategorien wird das zahlenmäßig stärkste Team mit einem Team-Preis ausgezeichnet:
Außerdem bekommen die drei größten Kinder-Teams (Schulklasse, Kindergarten-Gruppe, Fußballverein-Team usw., jeweils inkl. Betreuer) je einen Gesamt-Gutschein für ein Grillfest in Höhe von 10 € pro Kind (unter 16 Jahren).
Für die Teamwertungen ist bei der Anmeldung unter "Verein" das Team anzugeben, mit dem angetreten wird.
Ab sofort ist die Anmeldung für den Mittsommernachtslauf 2024 online möglich. Hier geht es direkt zur Anmeldung oder rechts über ANMELDEN.
Die Anmeldung ist bis zum 16.06.2024 online möglich - danach persönlich am Veranstaltungstag von 14:00 Uhr bis eine Stunde vor dem Start zzgl. 2,50 € Gebühr.
Die 22. Auflage des traditionellen CVJM Mittsommernachtslaufs in Dhünn wirft bereits seine Schatten voraus, denn im Jubiläumsjahr des CVJM Dhünn wird der nächste "MSL" ein besonderes Highlight sein.
Am 22. Juni 2024 ist es soweit: Am längsten Tag des Jahres erwartet der CVJM Dhünn unter der Eiche am Marktplatz wieder einige Hundert Läufer*innen, die sich auf die anspruchsvollen und landschaftlich sehr reizvollen Wege über die bergischen Höhen und durch die herrlichen Täler des Purder Bachs und der Dhünn auf die Strecken wagen.
Neben dem 10 km Hauptlauf wird es im kommenden Jahr auch wieder den legendären Halbmarathon geben, der aufgrund seines Profils in den letzten Jahren viele Sportler*innen, nicht zuletzt auch wegen des besonderen Crosscharakters, begeistert hat. Das Organisationsteam wirbt hier in besonderer Weise um viele "Marathonis" aus dem Großraum Bergisches Land, die, ähnlich wie beim Röntgenlauf, eine besondere Herausforderung suchen und lieben.
Darüber hinaus werden die Starter, die aus den unterschiedlichsten Regionen der Republik extra nach Dhünn anreisen, besonders willkommen geheißen. Zusätzlich zur 10 km Strecke werden auch wieder viele Sportler auf den traditionellen 6 km erwartet. Im gleichen Feld starten ebenfalls die Nordic Walker:innen, für die es auch wieder eine Sonderwertung geben wird.
Die Kurzstreckler, darunter natürlich viele Kinder und Jugendliche, kommen wieder auf der 3 km-Dorfstrecke voll auf ihre Kosten. Die Veranstalter rechnen fest damit, dass wie in den Vorjahren, viele Schüler der Dhünntalschule sowie weiterer Schulen aus Wermelskirchen dabei sind und von vielen Zuschauern, die die Dorfstraße säumen, angefeuert werden.
Online-Anmeldungen sind über die Homepage des CVJM Dhünn sowie dem Online-Portal unseres Zeitnehmers time&voice möglich. Dank der großzügigen Unterstützung von vielen Sponsoren in Wermelskirchen und Umgebung werden die Startgebühren für alle Läufe und Strecken unverändert bei nur 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene (ab 16. J.) bleiben.
Damit gehört der "MSL" auch zu den familienfreundlichsten Laufveranstaltungen in der Region. Auch 2024 soll es ein schönes, unterhaltsames Rahmenprogramm geben. Live-Musik und beste Verpflegung an unterschiedlichen Ständen sind angesagt, und nach dem Eintreffen der letzten HM-Finisher wird noch lange im "Dhünnschen Dorf" die Mittsommernacht und das 150-jährige CVJM-Jubiläum sportlich gefeiert.
Die ersten Vorbereitungen für den nächsten Mittsommernachtslauf am 22.06.2024 laufen bereits. Save the date!
Weitere Infos folgen.
Im vergangenen Jahr konnte der Mittsommernachtslauf nach zweijähriger Coronapause wieder stattfinden und lockte bereits zum 20. Mal zahlreiche Laufbegeisterte und Zuschauer ins schöne Dhünn. Aufgrund des großen Zuspruchs wurden schnell die Vorbereitungen für die Neuauflage der Traditionsveranstaltung im Jahr 2023 aufgenommen. Für den 17. Juni 2023 lädt der CVJM Dhünn nun erneut herzlich zum gemeinsamen Essen, Trinken, Anfeuern und natürlich Laufen auf den Dorfplatz ein.
Der Mittsommernachtslauf 2023 bietet Läuferinnen und Läufern aller Alters- und Leistungsklassen die Möglichkeit, die Natur im Bergischen und die Anfeuerungen der zahlreichen Zuschauer an der Strecke zu genießen. Zur Auswahl stehen wie auch im vergangenen Jahr Distanzen über 3, 6 oder 10 km. Wem das nicht reicht und wer eine größere Herausforderung sucht, kann sich in 2023 am »Bergischen Halbmarathon« versuchen. Die 21 km lange Strecke mit einem der Region entsprechendem Höhenprofil erfreute sich bereits in der Vergangenheit großer Beliebtheit und komplettiert nun das Streckenangebot beim MSL 2023. Neben dem Halbmarathon kehren auch die professionelle Zeitmessung und die Ehrungen der Siegerinnen und Sieger auf der Bühne zurück. Wer es etwas gemütlicher angehen möchte, kann aber selbstverständlich auch außerhalb der Wertung antreten.
Neben den Läufen bietet der MSL 2023 allen Gästen den gewohnten »Dorffest-Charakter«. Für Musik sorgt die Band M3: sechs junge Musiker und Musikerinnen, die nach dem Abitur in 2019 für ein Jahr durch Deutschland gereist sind, Musik gemacht haben und jetzt beim MSL ihr Wiedersehen feiern. Auch von Jemima, Finalistin bei der Fernsehshow »The Voice Kids«, wird es erneut einen Kurzauftritt geben. Als weiterer Gast auf der Bühne wird die Superintendentin des Kirchenkreises Lennep Antje Menn den Läuferinnen und Läufern eine kurze Andacht mit auf die Strecke geben.
Selbstverständlich ist außerdem auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Getränken und Pizza vom Hotel zur Post, Würstchen von der Feuerwehr Dhünn und Eis vom Hof-Café bleiben keine Wünsche offen.
Der Mittsommernachtslauf 2023 verspricht insgesamt ein Event zu werden, das man nicht verpassen darf. Das Anmeldeportal ist geöffnet und garantiert bei Anmeldung bis zum 25.05. ein Gratis T-Shirt. Kurzfristig Entschlossene können sich aber auch am Tag der Veranstaltung selbst noch anmelden. Das Organisationsteam freut sich bereits jetzt riesig auf die Veranstaltung und auf viele bekannte sowie neue Gesichter auf dem Dorfplatz.
25. May 2025 – 18:00
Vereinshaus Hülsen
08. Jun 2025 – 17:00
Fußballplatz Rönsahl / Zeltplatz Auf der Gathe
08. Jun 2025 – 14:00
Kirche zu Dhünn
21. Jun 2025 – 15:00
Marktplatz Dhünn
14. Sep 2025 – 12:00
Vereinshaus Hülsen
CVJM steht für Christlicher Verein Junger Menschen. Wir bieten ein großes Angebot an verschiedenen Gruppen an ─ von Kinder und Jugend über Musik bis zu Sport. Dabei haben wir immer viel Gemeinschaft und Spaß. Dennoch vergessen wir nie unseren Mittelpunkt: Jesus. Auf unserer Webseite findest du alle Infos zu diesen Gruppen und weitere aktuelle Termine.
Pariser Basis
"Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche jungen Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Männern auszubreiten. Keine an sich noch so wichtigen Meinungsverschiedenheiten über Angelegenheiten, die diesem Zweck fremd sind, sollten die Eintracht brüderlicher Beziehungen unter den nationalen Mitgliedsverbänden des Weltbundes stören." (Paris, 1855)
Die CVJM sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM.
Die "Pariser Basis" gilt heute im CVJM Deutschland für die Arbeit mit allen jungen Menschen.
Interesse? Dann kannst du hier Mitglied werden! Wir freuen uns auf dich!
Der CVJM Dhünn bietet viele verschiedene Gruppen an.
Da ist für jeden etwas dabei!
Verschiedene Beiträge, Texte, Videos zum christlichen Glauben und zum CVJM Dhünn
Es gibt ein paar personelle Veränderungen in unserem Vorstand!
Mehr...Jetzt zum Teencamp in Michelstadt anmelden!
Mehr...Der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz geht in die 3. Runde!
Mehr...Alle ehrenamtlich Tätigen im CVJM Dhünn müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzeigen. Mit diesem Antrag kannst du das Zeugnis kostenlos beim Bürgerbüro oder der Bundesdruckerei erhalten.
Viel Spaß beim Lesen!
Bestätigung in die Einsichtnahme des Führungszeugnisses
Viel Spaß beim lesen!
Viel Spaß beim lesen!
Viel Spaß beim Lesen!
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gerne an uns wenden.
Sende einfach folgendes Formular ab und wir werden uns uns schnellstmöglich bei dir melden!