Es gibt ein paar personelle Veränderungen in unserem Vorstand!
Mehr...
Soll ich wirklich mitmachen?“ Martin
Luther King – Ein Traum verändert die
Welt.
Von viel Gospelmusik war die Rede,
deutsche und englische Lieder. Nach dem
Poporatorium Luther, mit einem Chor von
über 4.000 Sängerinnen & Sängern, wäre
das Martin Luther King Chormusical mein
zweites Projekt der tausend Stimmen.
Aber Gospelmusik, ob mir das so gut
gefällt?
Nach langem hin und her überlegen habe
ich mich dann dazu entschieden, am Projekt
mitzuwirken. Angemeldet war ich, zusammen
mit 11 weiteren Sängerinnen und
Sängern aus Dhünn, über den von Katrin
Wengler geleiteten Dabringhauser Chor
„up to date“.
Der Startschuss fiel am 30.
September 2018. Die erste gemeinsame
Kick-off Probe mit allen 1.200 Sängerinnen
und Sängern aus ganz Deutschland
stand an. Geprobt wurde in der Grugahalle
in Essen, hier sollte auch 5 Monate später
die Uraufführung des Musicals stattfinden.
Um uns vorbereiten zu können, hatten
wir zuvor bereits Notenhefte und Übungs
CD´s erhalten. Schon vor der ersten Probe
wurde klar: Es lohnt sich dabei zu sein!
Im Januar fand dann die Hauptprobe mit
dem großen Chor und den Musicaldarstellern
statt. Aber auch zwischen den
Gesamtproben waren wir fleißig. Im 14-Tage
Rhythmus haben wir, unter der Leitung
von Katrin Wengler, im kleinen Projektchor
alle Lieder einstudiert und schwierige Stellen
besonders geprobt. So waren wir perfekt
vorbereitet für den großen Tag.
Am 09. Februar 2019 war es dann endlich
soweit!
Der Tag startete schon früh mit der
Generalprobe. Geprobt wurden die letzten
Änderungen in der Choreographie, besonders
knifflige Stellen für Chor und Solisten
und natürlich alles im Gesamtdurchlauf.
Kurz nach 19 Uhr ging es dann endlich
los.
Die Grugahalle ausverkauft, 4.500 Zuschauer/-innen warteten gespannt
auf den Beginn der Aufführung. Endlich
ertönten die ersten Akkorde, die Musicaldarstellerin
gab dem Chor ein Zeichen
und 1.200, ganz in schwarz gekleidete
Sängerinnen und Sänger erhoben sich.
Die nächsten drei Stunden waren gefüllt
mit fröhlichen und auch nachdenklichen
Liedern, geschrieben von Hanjo Gäbler
und Christoph Terbuyken. Erzählt wird die
Geschichte Martin Luther Kings. Eine Zeit
des Umbruchs, der Aufstände, Träume
und Visionen.
Die von Andreas Malessa
geschriebenen Texte machen deutlich,
welch große Bedeutung Kings Traum von
einer Welt ohne Hass, Ausgrenzung und
Gewalt auch noch, oder gerade in unserer
heutigen Zeit hat.
Nach einer mehrmonatigen Vorbereitung,
einer Menge Spaß, viel guter Musik und
einer grandiosen Uraufführung gefolgt
von lang andauerndem Applaus, bleibt
das Gefühl, ein Teil von einem wichtigen
Projekt mit großer Bedeutung gewesen zu
sein. Denn die Zusage und Aufforderung
bleiben:
„Gott bricht aus Bergen der Verzweiflung,
Steine der Hoffnung uns heraus.
Ja, wir vertrauen der Verheißung: bau‘n
der Gerechtigkeit ein Haus!“
Doch es ist nicht nur Martins Traum, es
ist Gottes Vision für unsere Welt.
Wir sind
aufgerufen, gemeinsam für Frieden und
Gerechtigkeit einzustehen!
von Annemarie Roth
Veröffentlicht in Blog am 28. March 2019
04. May 2025 – 18:00
Kirche Dabringhausen
10. May 2025 – 18:00
Überall im Dorf
25. May 2025 – 18:00
Vereinshaus Hülsen
08. Jun 2025 – 16:00
Fußballplatz Rönsahl / Zeltplatz Auf der Gathe
21. Jun 2025 – 15:00
Marktplatz Dhünn
14. Sep 2025 – 12:00
Vereinshaus Hülsen
CVJM steht für Christlicher Verein Junger Menschen. Wir bieten ein großes Angebot an verschiedenen Gruppen an ─ von Kinder und Jugend über Musik bis zu Sport. Dabei haben wir immer viel Gemeinschaft und Spaß. Dennoch vergessen wir nie unseren Mittelpunkt: Jesus. Auf unserer Webseite findest du alle Infos zu diesen Gruppen und weitere aktuelle Termine.
Pariser Basis
"Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche jungen Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Männern auszubreiten. Keine an sich noch so wichtigen Meinungsverschiedenheiten über Angelegenheiten, die diesem Zweck fremd sind, sollten die Eintracht brüderlicher Beziehungen unter den nationalen Mitgliedsverbänden des Weltbundes stören." (Paris, 1855)
Die CVJM sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM.
Die "Pariser Basis" gilt heute im CVJM Deutschland für die Arbeit mit allen jungen Menschen.
Interesse? Dann kannst du hier Mitglied werden! Wir freuen uns auf dich!
Verschiedene Beiträge, Texte, Videos zum christlichen Glauben und zum CVJM Dhünn
Es gibt ein paar personelle Veränderungen in unserem Vorstand!
Mehr...Jetzt zum Teencamp in Michelstadt anmelden!
Mehr...Der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz geht in die 3. Runde!
Mehr...Alle ehrenamtlich Tätigen im CVJM Dhünn müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzeigen. Mit diesem Antrag kannst du das Zeugnis kostenlos beim Bürgerbüro oder der Bundesdruckerei erhalten.
Viel Spaß beim Lesen!
Bestätigung in die Einsichtnahme des Führungszeugnisses
Viel Spaß beim lesen!
Viel Spaß beim lesen!
Viel Spaß beim Lesen!
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gerne an uns wenden.
Sende einfach folgendes Formular ab und wir werden uns uns schnellstmöglich bei dir melden!